19. März 2021
In Zeiten der Pandemie wichtig wie nie: guter Schlaf!
Schlaf dient der Regeration des Körpers und der Seele – deshalb ist guter Schlaf unabdingbar für unser Wohlbefinden. Schlaf fördert die Gedächtnisleistung, ermöglicht den Muskelaufbau und bewahrt die Funktionsfähigkeit unseres Immunsystems. Schlafforscher untersuchen derzeit, ob und wie Schlafmangel eine Covid-19-Erkrankung beeinflusst bzw. eine durchgestandene Infektion den Schlaf verändert.
Alle sind sich jedoch einig: Schlechter Schlaf macht krank! Depressionen, Demenz, Übergewicht, Diabetes können ebenso die Folge sein wie beschleunigte Zellalterung. Was aber tun, wenn der Schlaf zum Problem wird? Sollten Strategien wie der abendliche Verzicht auf Genussmittel, Bildschirmstrahlung und Stressausgleich etc. nicht zielführend sein und vielleicht organische Ursachen für den Schlafmangel vorliegen, ist medizinische Abklärung nötig. Dafür bietet das Franziskus Spital ein Schlaflabor, dessen Schwerpunkt in der Diagnose und Therapie der Schlaf assoziierten Atmungsstörungen liegt.
Weitere Informationen zum Thema Schlaf finden Sie auch unter: www.schlafmedizin.at
Schlafen Sie gut!
Foto: Andrea Piacquadio/Pexels