14. September 2025

Information

Save the date: Diagnose Brustkrebs - Und jetzt?

Brustkrebs betrifft uns alle – direkt oder indirekt.

Im Vorfeld des internationalen Brustkrebsmonats laden wir Sie zu einem besonderen Abend in Kooperation mit dem Club alpha ein.

Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede 8. Frau weltweit ist davon betroffen. Brustkrebs ist heute durch immer bessere Früherkennung und spezialisierte, fächerübergreifend arbeitende Brustgesundheitszentren sowie modernen Therapiemöglichkeiten gut behandelbar. Unter Expert*innen im Fachbereich Brustgesundheit gibt es ein klares Commitment zur Brusterhaltung. In Österreich werden bereits fast 80 Prozent der Brustkrebspatientinnen so operiert, und mehr als 90 Prozent der Expert*innen sprechen sich für brusterhaltende Eingriffe aus.

Dabei ist Diagnose und Therapie von Brustkrebs eine Team-Disziplin. Ein hohes Maß an spezieller Ausbildung und Wissen und enge Kooperation unterschiedlicher Fächer wie Onkologie, Pathologie, Chirurgie, Strahlentherapie, Radiologie und Gynäkologie machen es auf diese Weise möglich, für jede Patientin die beste medizinische Betreuung zu gewährleisten.

Gut aufgehoben sind Patientinnen in zertifizierten Brustzentren, die nach international anerkannten Qualitätsstandards arbeiten und an Brustkrebs erkrankten Personen die bestmögliche Diagnostik und Behandlung anbieten. 

Ein Raum für Austausch mit einem Experten, für Fragen rund um aktuelle Möglichkeiten nach der Diagnose – und vor allem: für ein Miteinander.


Zurück