Brustgesundheit
Seit 2017 ist das Brustgesundheitszentrum des Franziskus Spitals nach „DOC CERT“ zertifiziert und mit dem Brustgesundheitszentrums des AKH Wien affiliiert.
Team
Spezialambulanz
Mit einer eigenen Spezialambulanz hat das Franziskus Spital das Thema Brustgesundheit zu einem großen Schwerpunkt gemacht.
Unsere wöchentliche Brustambulanz ist Montags von 08:00 – 12:00 Uhr und Mittwochs von 08:00 - 09:30 Uhr für Patientinnen aller Kassen zugänglich, es ist keine Voranmeldung notwendig.
Für dringende Fragen und Probleme sind wir auch außerhalb der Ambulanzzeiten unter folgenden Telefonnummern für Sie erreichbar:
OÄ Dr. Brigitte Hoffmann: 01/546 05 - 3227 oder 0660/73 00 659
OA Dr. Michael Schleifer: 01/546 05 – 3270
Als zertifiziertes Brustgesundheitszentrum nehmen wir uns für SIE Zeit:
- Brustkrebs – Vorsorge, auch im Rahmen des Brustkrebs-Screeningprogramms „früh erkennen“
- Abklärung unklarer Brustbefunde, Knoten oder
- Abklärung bei Brustschmerzen, Sekretion und Veränderungen der Brustwarzen
- Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen
- Individuelle Beratung und Aufklärung
- Regelmäßige Nachsorge
- Mamma-Screening
Wir empfehlen regelmäßige Mammographie Kontrollen.
Moderne Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem radiologicum margareten:
- Mammographie mit volldigitalen, dosissparenden Geräten
- Tomosynthese (erweiterte Diagnosemöglichkeit)
- Hochauflösender Ultraschall
- Magnetresonanz-Mammographie
- Galaktographie (Darstellung der Milchdrüsengänge)
- Dreidimensionale stereotaktische Biopsie (Gewebeproben)
Anmeldung unter 01/544 42 62
Anmeldung unter 01/544 42 62
Chirurgie
Sollte ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, garantieren wir Ihnen ein Vorgehen nach den modernsten Standards und Qualitätskriterien:
- Individuelle Operationsplanung und -aufklärung
- Brusterhaltende Methoden: Wir streben danach, die Brust in ihrer normalen Konsistenz mit möglichst intaktem Erscheinungsbild zu erhalten.
- Wächter-Lymphknoten-Biopsie: Bei dieser Methode wird in der Achselhöhle nur ein Lymphknoten entfernt, die bei der herkömmlichen Methode auftretenden negativen Nebenwirkungen wie z.B. Arm-Lymphödeme fallen damit weg.
- Wiederaufbau: Sollte dies notwendig oder gewünscht sein, arbeiten wir mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen zusammen.
- Bei allen Operationen wird eine intraoperative Schnellschnitt-Untersuchung durch den Pathologen durchgeführt
Nachsorge
Nach der Behandlung einer Brustkrebserkrankung ist eine regelmäßige Nachsorge an unserer Abteilung notwendig und wichtig. Neben klinischen und radiologischen Untersuchungen ist es uns ein Anliegen, dass Sie Ihr seelisches Gleichgewicht bzw. Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiedererlangen. Deshalb verstärken eine Psychologin, eine Breast Care Nurse (spezialisierte Pflegefachkraft) und eine Diätologin unser Team.