27. September 2023
Information29. September Weltherztag: Ganzheitlihe Versorgung von Herz-Kreislauferkrankungen im Franziskus Spital
Unser Herz ist ein Hochleistungsorgan, kommt es aus dem Takt, wird uns seine Bedeutung erst richtig bewusst, denn mit Herz-Kreislauferkrankungen gehen oft erhebliche Einschränkungen der Lebensqualität einher. Sie zählen zu den häufigsten Erkrankungen und sind in Österreich für fast 40% aller Todesfälle verantwortlich. Umso wichtiger ist es, es durch eine gesunde Lebensweise mit Bewegung, Ernährung und Stressreduktion zu unterstützen.
Ganzheitliche Versorgung
Herz und Lunge stehen in gegenseitiger Abhängigkeit, viele der Symptome ähneln einander. Deshalb setzt die Abteilung für Kardiologie im Franziskus Spital einen besonderen Schwerpunkt auf die kombinierte Betrachtung beider Organe. So können negative Wechselwirkungen dieser Systeme erkannt und gegengesteuert werden.
Für die Abklärung und Versorgung von Herz-Kreislauferkrankungen bietet die Franziskus Spital Kardiologie ein breites Spektrum an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Langzeit EKG, Herzultraschall (auch durch die Speiseröhre), Gefäßultraschall, Cornar-CT, elektrische Kardioversion sowie die Implantation von Loop-Recordern sind nur einige der Möglichkeiten.
Um Patient*innen eine raschere adäquate Behandlung zu bieten, wurde der Bereich der Schrittmacher um komplexe ICD*- und CRT*-Devices erweitert. Diese fortschrittlichen Geräte schützen Patient*innen vor gefährlichen Herzrhythmusstörungen bzw. verbessern die Herzleistung bei fortgeschrittener Herzschwäche.
Das medizinische Team der Kardiologie rund um Prim. Doz. Dr. Stefan Aschauer bietet Patient*innen mit Herz-Kreislauferkrankungen ein breites Spektrum an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für das Herz..