11. Juni 2025

Information

Sauberer Sonnenstrom für das Franziskus Spital Margareten

Als Ordensspital sind dem Franziskus Spital Nachhaltigkeit und ein sorgsamer Umgang mit der Umwelt besonders wichtig. Viele Ideen wie der ausschließliche Einkauf von grünem Strom, der Tausch von Beleuchtungskörpern, der Einsatz von Wasserspendern statt PET-Flaschen oder die digitale Essensbestellung mit Auswahl u.v.m. wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Auch bei der Beschaffung von Materialien für den Krankenhausbetrieb wird bereits auf Nachhaltigkeit geachtet, ohne dabei auf Sicherheit, Komfort und Qualität zu verzichten.

Elektrizität ist die Lebensader jedes modernen Krankenhauses. Neben den hohen Kosten, die dafür anfallen, belastet Stromerzeugung die Umwelt und treibt den Klimawandel weiter an. Deshalb wurde am Dach des Franziskus Spital Margareten eine PV-Anlage mit 243 Sonnenkollektoren und  einer Gesamtfläche von 500 m2  (reine Modulfläche) verbaut. Sie erzeugt pro Jahr knapp 110.000 kWh an sauberem Strom für das Krankenhaus. Damit werden mehr als 33 Tonnen Co2 pro Jahr eingespart – dies entspricht einer Speicherleistung von ca. 1.100 Bäumen.

Lassen Sie sich beeindrucken!

 

 

 


Zurück