19. Mai 2025
InformationWenn Tiere Menschen helfen
Tiere unterscheiden nicht zwischen Jung und Alt, gesund oder krank. Dass sie viele Menschen glücklich machen, ihnen Wärme und Zuneigung schenken, ist kein Geheimnis.
Eine Vielzahl an Studien fand heraus, dass Tiere positive Einflüsse auf den Körper als auch die Psyche von Patient*innen haben können. Verbesserungen von Gemütslagen, allgemeinem Wohlbefinden, Vitalfunktionen wie pulmonaler Druck und Hormonhaushalt sind einige Aspekte die durch tierischen Einsatz im therapeutischen Setting profitieren*.
Seit Kurzem „verstärkt“ Therapiehund Osamu unser Team auf der Palliativstation am Standort Landstraße. Jeden Dienstag besucht er gemeinsam mit seiner Hundeführerin auf Wunsch der Patient*innen, diese auf der Palliativstation.
Die tiergestützte Therapiebegleitung wird neben der Musiktherapie als zusätzliche Einheit zur Verbesserung der Lebensqualität auf der Palliative Care genutzt, wobei diese therapeutischen Interventionen freiwillig sind.
Die Patient*innen freuen sich über die Nähe und Wärme des Tieres – natürlich alles unter Einhaltung der Krankenhaushygiene.
*(Tiergestützte Logopädie: Interventionsmöglichkeiten bei funktionellen Dysphonien. Hofstetter C., 2023).